Diese süßen Köstlichkeiten versetzten mich direkt in meine Kindheit zurück. Man findet diese wunderschönen Karamell-Äpfel oft auf Jahr- oder Weihnachtsmärkten. Das tolle ist, dass sie super leicht und auch schnell hergestellt sind. In diesem Rezept verwende ich weiche Karamell-Bonbons um das Karamell herzustellen. Das hat den Vorteil, dass das Karamell nicht schief gehen kann. Wer schon einmal selber versucht hat Karamell herzustellen, weiß das dies ein ziemlieches Unterfangen sein kann.
Bei den Toppings kannst du kreativ werden. Ich habe beispielsweise gehackte Nüsse, Krokant und Mini-Smarties verwendet. Du könntest aber auch Kekskrümel (Spekulatius, Oreos) verwenden.
Gepimpte Schokobananen
Der heutige Post ist nicht wirklich ein Rezept, sondern eher eine Idee. Ich finde Schokobananen super lecker, aber sie sehen immer etwas langweilig aus. Ich habe mir gedacht ich pimpe meine Schokobanane auf. Sie sieht dadurch nicht nur wunderschön aus, sondern schmeckt auch viel besser. Was du auf deine Schokobanane machst ist ganz egal. Das Wichtigste ist, dass es dir schmeckt! Ich habe eine Mischung aus gebrannten Mandeln, Pistazien und getrockneten Cranberries auf meine Schokobanane gemacht. Ich liebe diese Kombi!
Ein Rezept für tolle gebrannte Mandeln
habe ich auch.
Weißer Glühwein
Glühwein gehört einfach in diese Jahreszeit. Ich bevorzuge lieber den weißen Glühwein über dem Roten, da er ein bisschen frischer schmeckt. Er steht jedoch dem roten Glühwein in nichts nach. Honig und natrutrüber Apfelsaft verleihen dem weißen Glühwein eine angenheme Süße und durch Gewürze wie Zimt, Nelke, Sternanis und Ingwer bekommt er seinen unverwechselbaren weihnachtlichen Geschmack.
Datteln im Speckmantel mit Ziegenfrischkäse
Der Klassiker mal etwas anders! Der Ziegenfrischkäse komplimentiert die Süße der Datteln und die Herzhaftigkeit des Bacons hervorragend. Ein tolles Fingerfood auf jeder Party oder als kleines Amuse-Gueule zum Aperitif.
Spinat-Feta Häppchen
Du brauchst Fingerfood für ein Brunch oder eine Party? Dann sind diese Spinat-Feta Häppchen genau das Richtige. Sie sind handlich, sehen hübsch aus und schmecken einfach fantastisch.
Scharfe Blumenkohl Bites
Du suchst noch eine leckere Finger Food Idee? Dann probier doch mal diese köstlichen Blumenkohl Bites aus. Die leichte Schärfe wird wundervoll von dem erfrischenden Kräuter Dip ausgeglichen. Diese köstlichen Blumekohl Bites sind jedoch auch ein sehr leckeres Mittagessen oder eine tolle Beilage zu einem Stück Fleisch oder Fisch.
Gebrannte Mandeln wie vom Weihnachtsmarkt
Wenn ich auf dem Weihnachtsmarkt bin, dann hol ich mir immer eine große Tüte gebrannte Mandeln zusammen mit einem weißen Glühwein. Man kann sie aber auch ganz einfach und schnell zu Hause machen. Jedesmal wenn ich diese köstlichen gebrannten Mandeln mache, riecht das ganze Haus nach Weihnachtsmarkt. Ist es nicht verrückt, wie uns Grüche an verschiedene Orte beamen können? Diese gebrannte Mandeln sind extrem knusprig, zuckrig und schmecken wunderbar nach Zimt. Sie sind wirklich ein Traum!
Würzige Chai-Latte
Chai-Latte ist ein super wärmendes Heißgetränk in der kalten und trüben Jahreszeit. Ich zeige dir wie zu ganz einfach deine eigenen Chai-Gewürzmischung machen kannst. Durch die Gewürzmischung schmeckt die Chai-Latte sehr intensiv und hat ein tolles frisches Aroma.
Fruchtige Mohn-Zitronen Kipferl
Diese Mohn-Zitronen Kipferl sind eine fruchtige Alternative zu den klassischen Vanillekipferln. Die Kombination aus Mohn und Zitrone verleiht den Kipferln eine angenehme Frische und lockert euren Plätzchenteller mit Sicherheit auf. Auf dem Blog findet ihr auch Rezepte zu den klassischen
Vanillekipferln oder zu super köstlichen Schoko-Nuss-Nougat Kipferln.
Wenn ihr euch jetzt fragt was ihr mit dem vielen Eiklar machen sollt, dann schaut mal bei meinen Makronen Rezepten vorbei. Wie höhren sich Mohn-Marzipan Makronen für euch an? Schaut einfach mal auf dem Blog vorbei.
Exotischer Fruchtpunsch
Fruchtpunsch ist ganz einfach zu machen. Ich zeige dir heute einer meiner Lieblingskombinationen. Dieser Fruchtpunsch bekommt durch den Maracujasaft und den Granatapfelsirup eine exotische Note, die ich ganz besonders toll finde. Du kannst natürlich auch selber kreativ werden und mit verschiednen Geschmäckern experimentieren.