Italienisches Ossobuco

Wie findest du das Rezept?

SchwierigkeitMittel

Ossobuco sind geschmorte Kalbshaxen aus Italien. Ich liebe Gerichte wie diese, weil sie sich quasi von alleine kochen.

Ergibt6 PortionenViertelHälfteVorgegebenDoppelDreifach
Vorbereitungszeit45 MinutenKochzeit2 Stunden 30 MinutenGesamtzeit3 Stunden 15 Minuten

Ossobuco
 6 Kalbshaxenscheiben
 5 EL Mehl
 6 Karotten, sehr klein gewürfelt
 6 Stangen Staudensellerie, sehr klein gewürfelt
 3 Zwiebeln, fein gewürfelt
 5 Knoblauchzehen, fein gehackt
 2 EL Butter
 5 EL Olivenöl
 ½ l Weißwein
 2 große Dosen geschälte Tomaten
 200 ml Gemüsebrühe
 Salz
 Pfeffer
 Zucker
 1 EL frischer Thymian, gehackt

Ossobuco
1

Den Ofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
Das Gemüse waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden.

2

Das Fleisch mit einem Küchenpapier trocken tupfen. Das Mehl mit Salz und Pfeffer würzen. Das Fleisch in dem gewürtzten Mehl wenden.

3

Das Olivenöl in einem Bräter erhitzen. Das Fleisch kurz scharf von allen Seiten anbraten, dann aus dem Bräter heraus nehmen.

4

Nun die Butter in dem Bräter erhitzen und darin die Zwiebeln anschwitzen bis sie glasig sind. Danach die Möhren und den Sellerie dazugeben und für 5 Minuten garen. Ganz zum Schluss den Knoblauch und den Thymian dazugeben und für eine Minute mitbraten.

5

Mit dem Weißwein ablöschen und für etwa 5 Minuten auf hoher Hitze köcheln lassen.

6

Währenddessen die geschälten Tomaten zerdrücken. Das geht am besten mit der Hand. Nun die Tomaten in den Bräter geben, gefolgt von der Gemüsebrühe. Ich habe etwa 200 ml Gemüsebrühe hinzugegeben. Alles sehr gut mit Salz und Pfeffer würzen. Fleisch wieder in den Bräter geben. Es sollte von der Flüssigkeit bedeckt sein.

7

Den Deckel auf den Bräter geben und in den Ofen stellen. Für ca. 2 1/2 Stunden bei 175°C Grad schmoren lassen. Dabei ist wichtig immer wieder umzurühren.

8

Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Am besten schmeckt dazu ein ristikales Baguette.

Zutaten

Ossobuco
 6 Kalbshaxenscheiben
 5 EL Mehl
 6 Karotten, sehr klein gewürfelt
 6 Stangen Staudensellerie, sehr klein gewürfelt
 3 Zwiebeln, fein gewürfelt
 5 Knoblauchzehen, fein gehackt
 2 EL Butter
 5 EL Olivenöl
 ½ l Weißwein
 2 große Dosen geschälte Tomaten
 200 ml Gemüsebrühe
 Salz
 Pfeffer
 Zucker
 1 EL frischer Thymian, gehackt

Anleitung

Ossobuco
1

Den Ofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
Das Gemüse waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden.

2

Das Fleisch mit einem Küchenpapier trocken tupfen. Das Mehl mit Salz und Pfeffer würzen. Das Fleisch in dem gewürtzten Mehl wenden.

3

Das Olivenöl in einem Bräter erhitzen. Das Fleisch kurz scharf von allen Seiten anbraten, dann aus dem Bräter heraus nehmen.

4

Nun die Butter in dem Bräter erhitzen und darin die Zwiebeln anschwitzen bis sie glasig sind. Danach die Möhren und den Sellerie dazugeben und für 5 Minuten garen. Ganz zum Schluss den Knoblauch und den Thymian dazugeben und für eine Minute mitbraten.

5

Mit dem Weißwein ablöschen und für etwa 5 Minuten auf hoher Hitze köcheln lassen.

6

Währenddessen die geschälten Tomaten zerdrücken. Das geht am besten mit der Hand. Nun die Tomaten in den Bräter geben, gefolgt von der Gemüsebrühe. Ich habe etwa 200 ml Gemüsebrühe hinzugegeben. Alles sehr gut mit Salz und Pfeffer würzen. Fleisch wieder in den Bräter geben. Es sollte von der Flüssigkeit bedeckt sein.

7

Den Deckel auf den Bräter geben und in den Ofen stellen. Für ca. 2 1/2 Stunden bei 175°C Grad schmoren lassen. Dabei ist wichtig immer wieder umzurühren.

8

Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Am besten schmeckt dazu ein ristikales Baguette.

Italienisches Ossobuco
(Visited 152 times, 1 visits today)
0 Comments
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommnetare