Engelsaugen mit Haselnüssen

Wie findest du das Rezept?

SchwierigkeitLeicht

Heute zeige ich dir eine super leckere Variante von dem Plätzchenklassiker Engelsaugen. Sie sind vollgepackt mit Haselnüssen und Zimt. In die Vertiefung habe ich Marmelade gefüllt. Du kannst diese Engelsaugen aber auch mit Nougat oder einer anderen Leckerei befüllen. Da ist dein Geschmack gefragt. Auf meinem Blog findest du auch ein Rezept für Engelsaugen mit Schokolade und Nougat.

Ergibt65 PortionenViertelHälfteVorgegebenDoppelDreifach
Vorbereitungszeit2 Stunden 20 MinutenKochzeit15 MinutenGesamtzeit2 Stunden 35 Minuten

Engelsaugen mit Haselnüssen
 225 g Butter, zimmerwarm
 150 g Zucker
 1 TL Vanilleextrakt
 1 Ei (M)
 300 g Weizenmehl, Type 405
 100 g Haselnüsse, gemahlen
 2 TL Zimt
 1 TL Backpulver
 1 Prise Salz
 300 g Marmelade oder Gelee nach Wahl
 100 g Haselnüsse, gehackt
 2 EL Puderzucker

Engelsaugen mit Haselnüssen
1

Engelsaugen mit Haselnüssen

2

Für den Teig die Butter, Zucker und Vanilleextrakt in eine Rührschüssel einer Küchenmaschine geben und mit dem Flachrührer cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut unterrühren.

3

In der Zwischenzeit Mehl, gemahlene Haselnüsse, Zimt, Backpulver und Salz mischen. Trockene Zutaten zu den flüssigen Zutaten geben und zu einem Teig verkneten. Der Teig ist weich und leicht klebrig.

4

Den Teig zu einer flachen Scheibe formen und in Frischhaltefolie einwickeln. Der Teig sollte mindestens für 2 Stunden gekühlt werden, besser ist über Nacht.

5

Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.

6

Aus dem Teig teelöffelweise kleine Kugeln formen. Es sollten ca. 65 Teigkugeln entstehen. Die Teigkugeln je nach Belieben in den gehackten Haselnüssen wälzen.

7

Die Teigkugeln mit Abstand auf das Backblech setzten und mit dem Ende eines Holzlöffels eine Vertiefung eindrücken. Die Engelsaugen für 15 Minuten backen. Sie sollten nur leicht Farbe annehmen.

8

Sobald die Engelsaugen aus dem Ofen sind, die Vertiefungen nochmals mit dem Stiel eindrücken.

9

Wenn die Engelsaugen ausgekühlt sind, die Marmelade oder Gelee in einem kleinen Topf erhitzen. Die Engelsaugen mit Puderzucker bestäuben bevor man die Marmelade einfüllt. Sobald die Marmelade flüssig ist mit einem kleinen Löffel in die Vertiefungen der Engelsaugen füllen.

10

Die Engelsaugen halten sich luftdicht verpackt und kühl gelagert für mehrere Wochen.

Engelsaugen mit Haselnüssen

Zutaten

Engelsaugen mit Haselnüssen
 225 g Butter, zimmerwarm
 150 g Zucker
 1 TL Vanilleextrakt
 1 Ei (M)
 300 g Weizenmehl, Type 405
 100 g Haselnüsse, gemahlen
 2 TL Zimt
 1 TL Backpulver
 1 Prise Salz
 300 g Marmelade oder Gelee nach Wahl
 100 g Haselnüsse, gehackt
 2 EL Puderzucker

Anleitung

Engelsaugen mit Haselnüssen
1

Engelsaugen mit Haselnüssen

2

Für den Teig die Butter, Zucker und Vanilleextrakt in eine Rührschüssel einer Küchenmaschine geben und mit dem Flachrührer cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut unterrühren.

3

In der Zwischenzeit Mehl, gemahlene Haselnüsse, Zimt, Backpulver und Salz mischen. Trockene Zutaten zu den flüssigen Zutaten geben und zu einem Teig verkneten. Der Teig ist weich und leicht klebrig.

4

Den Teig zu einer flachen Scheibe formen und in Frischhaltefolie einwickeln. Der Teig sollte mindestens für 2 Stunden gekühlt werden, besser ist über Nacht.

5

Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.

6

Aus dem Teig teelöffelweise kleine Kugeln formen. Es sollten ca. 65 Teigkugeln entstehen. Die Teigkugeln je nach Belieben in den gehackten Haselnüssen wälzen.

7

Die Teigkugeln mit Abstand auf das Backblech setzten und mit dem Ende eines Holzlöffels eine Vertiefung eindrücken. Die Engelsaugen für 15 Minuten backen. Sie sollten nur leicht Farbe annehmen.

8

Sobald die Engelsaugen aus dem Ofen sind, die Vertiefungen nochmals mit dem Stiel eindrücken.

9

Wenn die Engelsaugen ausgekühlt sind, die Marmelade oder Gelee in einem kleinen Topf erhitzen. Die Engelsaugen mit Puderzucker bestäuben bevor man die Marmelade einfüllt. Sobald die Marmelade flüssig ist mit einem kleinen Löffel in die Vertiefungen der Engelsaugen füllen.

10

Die Engelsaugen halten sich luftdicht verpackt und kühl gelagert für mehrere Wochen.

Engelsaugen mit Haselnüssen

Engelsaugen mit Haselnüssen
(Visited 2.372 times, 1 visits today)
0 Comments
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommnetare