Dieses Gericht ist eines meiner Lieblingsessen. Ich habe Orange Chicken das erste Mal in Amerika gegessen. Dort ist es ein typisches Gericht, dass man oft in asiatischen Restaurants bekommt. Bei uns finde ich es leider nicht so oft auf der Speisekarte, deswegen mache ich es einfach selber. Es ist überhaput nicht schwer und geht ganz schnell. Ich serviere das Orange Chicken am liebsten mit lockerem Basmati Reis und knackigem Brokkoli.
Den Reis in ein Sieb geben und unter kaltem Wasser auswaschen. Etwa 1 Minute. Die sechsfache Menge Wasser mit 1 TL Salz zum Kochen bringen. Den Reis hinzufügen und für 8-9 Minuten kochen. Reis in ein Sieb abgießen, das Sieb über den Topf hängen damit der Reis ausdampfen kann. Dadurch wird der Reis sehr locker und luftig. Der Herd ist hierfür nicht an!
In der Zwischenzeit das Orange Chicken zubereiten!
Den hellen und schwarzen Sesam in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze anrösten.
Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Den Knoblauch und Ingwer schälen und fein facken. Die Schale der 1/2 Orange abreiben und den Saft auspressen.
Für die Orange-Chicken Sauce die Hoisinsauce, 2 EL Sojasauce, Knoblauch, Ingwer, Orangenabrieb, Orangensaft, Honig, Chiliflocken Reisessig und Sesamöl mischen.
Die Hühnerbrustfilets trocken tupfen und in kleine Stücke schneiden. Die Hühnchenstücke mit dem Mehl und 2 EL Sojasauce mischen.
Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Hühnchenstücke gold-braun anbraten. Etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze.
Anschließend die Sauce hinzugeben und für 5-10 bei mittlerer Hitze einkochen lassen, bis sie dickflüssig ist und die Hühnchenstücke mit der Sauce ummantelt sind.
Das Orangen-Chicken mit dem Reis anrichten und mit Frühlingszwiebeln und dem gerösteten Sesam garnieren.
Zutaten
Anleitung
Den Reis in ein Sieb geben und unter kaltem Wasser auswaschen. Etwa 1 Minute. Die sechsfache Menge Wasser mit 1 TL Salz zum Kochen bringen. Den Reis hinzufügen und für 8-9 Minuten kochen. Reis in ein Sieb abgießen, das Sieb über den Topf hängen damit der Reis ausdampfen kann. Dadurch wird der Reis sehr locker und luftig. Der Herd ist hierfür nicht an!
In der Zwischenzeit das Orange Chicken zubereiten!
Den hellen und schwarzen Sesam in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze anrösten.
Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Den Knoblauch und Ingwer schälen und fein facken. Die Schale der 1/2 Orange abreiben und den Saft auspressen.
Für die Orange-Chicken Sauce die Hoisinsauce, 2 EL Sojasauce, Knoblauch, Ingwer, Orangenabrieb, Orangensaft, Honig, Chiliflocken Reisessig und Sesamöl mischen.
Die Hühnerbrustfilets trocken tupfen und in kleine Stücke schneiden. Die Hühnchenstücke mit dem Mehl und 2 EL Sojasauce mischen.
Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Hühnchenstücke gold-braun anbraten. Etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze.
Anschließend die Sauce hinzugeben und für 5-10 bei mittlerer Hitze einkochen lassen, bis sie dickflüssig ist und die Hühnchenstücke mit der Sauce ummantelt sind.
Das Orangen-Chicken mit dem Reis anrichten und mit Frühlingszwiebeln und dem gerösteten Sesam garnieren.