Weißer Glühwein

Wie findest du das Rezept?

SchwierigkeitLeicht

Glühwein gehört einfach in diese Jahreszeit. Ich bevorzuge lieber den weißen Glühwein über dem Roten, da er ein bisschen frischer schmeckt. Er steht jedoch dem roten Glühwein in nichts nach. Honig und natrutrüber Apfelsaft verleihen dem weißen Glühwein eine angenheme Süße und durch Gewürze wie Zimt, Nelke, Sternanis und Ingwer bekommt er seinen unverwechselbaren weihnachtlichen Geschmack.

Ergibt4 PortionenViertelHälfteVorgegebenDoppelDreifach
Vorbereitungszeit10 MinutenKochzeit10 MinutenGesamtzeit20 Minuten

Weißer Glühwein
 750 ml Weißwein, trocken
 375 ml Apfelsaft, naturtrüb
 1 Zimtstange
 1 Bio Orange
 2-3 cm Stück Ingwer
 3 Nelken
 1 Sternanis
 100 g Honig

Weißer Glühwein
1

Die Orange waschen und die Schale mit einem scharfen Messer entfernen. Man braucht drei große Stücke von der Schale.
Die Nelken, Sternanis und Zimtstange in einen Mörser geben und grob zermörsern.
Den Ingwer schälen in Scheiben schneiden und ebefalls in den Mörser geben und mit dem Pistill des Mörsers zerdrücken, so dass sich die Säfte lösen.

2

Den Weißwein, Apfelsaft, Honig, Ingwer und die gemörserten Gewürze in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erhitzen, bis der Glühwein heiß ist. Er sollte jedoch nicht kochen.

3

Den Glühwein durch ein Haarsieb gießen, damit die Stückchen entfernt werden.

4

Den weißen Glühwein in Tassen füllen und heiß genießen.

weißer Glühwein

Zutaten

Weißer Glühwein
 750 ml Weißwein, trocken
 375 ml Apfelsaft, naturtrüb
 1 Zimtstange
 1 Bio Orange
 2-3 cm Stück Ingwer
 3 Nelken
 1 Sternanis
 100 g Honig

Anleitung

Weißer Glühwein
1

Die Orange waschen und die Schale mit einem scharfen Messer entfernen. Man braucht drei große Stücke von der Schale.
Die Nelken, Sternanis und Zimtstange in einen Mörser geben und grob zermörsern.
Den Ingwer schälen in Scheiben schneiden und ebefalls in den Mörser geben und mit dem Pistill des Mörsers zerdrücken, so dass sich die Säfte lösen.

2

Den Weißwein, Apfelsaft, Honig, Ingwer und die gemörserten Gewürze in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erhitzen, bis der Glühwein heiß ist. Er sollte jedoch nicht kochen.

3

Den Glühwein durch ein Haarsieb gießen, damit die Stückchen entfernt werden.

4

Den weißen Glühwein in Tassen füllen und heiß genießen.

weißer Glühwein

Weißer Glühwein
(Visited 1.376 times, 1 visits today)
0 Comments
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommnetare