Wer kennt sie nicht, die Linzer Torte? Heute habe ich daraus eine Plätzchen Variante vom Blech gezaubert. Ich liebe diese Linzer-Schnitten. Der Teig ist super mürbe und weich und in Kombination mit der Himbeermarmelade einfach himmlisch. Die Linzer-Schnitten sind schnell gemacht und ein toller Hingucker auf jedem Plätzchenteller!
Für die Linzer-Schnitten das Mehl, die Mandeln, die kalte Butter (gewürfelt), den Zucker, die Eigelbe, den Zimt und den Zitronenabrieb mit dem Flachrührer der Küchenmaschine zu einem Teig verkneten. Teig zu einer Kugel zusammenbringen, in Frischhaltefolie wickeln und für eine Stunde im Kühlschrank kühlstellen.
Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Butter einfetten und mit Backpapier auslegen.
2/3 des Teiges gleichmäßig auf dem Backblech verteilen. Das geht am Besten, wenn man den Teig mit den Fingern in die Form drückt. Am Rand den Teig etwas hochziehen.
Die Marmelade gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Den restlichen Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche 3mm dünn ausrollen, kleine Formen ausstechen (z.B. Sterne oder Herzen) und eng auf der Marmelade verteilen.
Ei mit Milch verquireln und auf die ausgestochenen Formen als auch auf den Rand der Linzer-Schnitten streichen. Die gehobelten Mandeln am Rand der Linzer-Schnitte verteilen.
Die Linzer-Schnitte bei 180 Grad Umluft für 25-30 Minuten backen. Komplett auskühlen lassen und in kleine Quadrate schneiden. Zum Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Zutaten
Anleitung
Für die Linzer-Schnitten das Mehl, die Mandeln, die kalte Butter (gewürfelt), den Zucker, die Eigelbe, den Zimt und den Zitronenabrieb mit dem Flachrührer der Küchenmaschine zu einem Teig verkneten. Teig zu einer Kugel zusammenbringen, in Frischhaltefolie wickeln und für eine Stunde im Kühlschrank kühlstellen.
Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Butter einfetten und mit Backpapier auslegen.
2/3 des Teiges gleichmäßig auf dem Backblech verteilen. Das geht am Besten, wenn man den Teig mit den Fingern in die Form drückt. Am Rand den Teig etwas hochziehen.
Die Marmelade gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Den restlichen Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche 3mm dünn ausrollen, kleine Formen ausstechen (z.B. Sterne oder Herzen) und eng auf der Marmelade verteilen.
Ei mit Milch verquireln und auf die ausgestochenen Formen als auch auf den Rand der Linzer-Schnitten streichen. Die gehobelten Mandeln am Rand der Linzer-Schnitte verteilen.
Die Linzer-Schnitte bei 180 Grad Umluft für 25-30 Minuten backen. Komplett auskühlen lassen und in kleine Quadrate schneiden. Zum Servieren mit Puderzucker bestäuben.