Der Klassiker in der Herbstzeit! Hier mal etwas anders mit Curry, Ingwer und Kokosmilch. Die gerösteten Kürbiskerne mit Curry verleihen der Suppe einen leckeren "crunch". Ein wärmendes Rezept für die kalte Jahreszeit.
Ofen auf 175 Grad Umluft vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
Kürbiskerne mit Currypulver, Salz, Ahornsirup und Öl mischen. Auf das Backblech geben und gleichmäßig verteilen. Für 10 Minuten im Ofen rösten. Nach 5 Minuten umrühren, damit sie gleichmäßig rösten. Abkühlen lassen.
Für die Kürbissuppe den Kürbis waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. (Die Schale ist essbar). Die Kartoffel waschen, schälen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebeln würfeln und den Knoblauch hacken. Ingwer schälen und ebenfalls hacken.
In einem großen Topf das Öl erhitzen. Die Zwiebelwürfel bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Die Kürbiswürfel als auch die Kartoffelwürfel hinzugeben. Nach 2 Minuten den gehackten Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Gemüse mit der Gemüsebrühe ablöschen und bei mittlerer Hitze für etwa 20 Minuten köcheln lassen, oder bis das Gemüse weich ist. Die Gewürze (Curry, Koriander, Kreuzkümmel, Zimt) hinzufügen.
Nach dem Weichkochen die Kokosmilch hinzufügen und mit einem Pürierstab die Suppe fein pürieren. Die Suppe mit Salz, Pfeffer und gegebenenfalls mit den Gewürzen abschmecken. Da ist dein Geschmack gefragt!
Die Kürbissuppe mit einem Klecks Saurer Sahne und einem Löffel gerösteter Kürbiskerne anrichten. Die gerösteten Kürbiskerne schmecken auch als Snack sehr lecker!
Zutaten
Anleitung
Ofen auf 175 Grad Umluft vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
Kürbiskerne mit Currypulver, Salz, Ahornsirup und Öl mischen. Auf das Backblech geben und gleichmäßig verteilen. Für 10 Minuten im Ofen rösten. Nach 5 Minuten umrühren, damit sie gleichmäßig rösten. Abkühlen lassen.
Für die Kürbissuppe den Kürbis waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. (Die Schale ist essbar). Die Kartoffel waschen, schälen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebeln würfeln und den Knoblauch hacken. Ingwer schälen und ebenfalls hacken.
In einem großen Topf das Öl erhitzen. Die Zwiebelwürfel bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Die Kürbiswürfel als auch die Kartoffelwürfel hinzugeben. Nach 2 Minuten den gehackten Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Gemüse mit der Gemüsebrühe ablöschen und bei mittlerer Hitze für etwa 20 Minuten köcheln lassen, oder bis das Gemüse weich ist. Die Gewürze (Curry, Koriander, Kreuzkümmel, Zimt) hinzufügen.
Nach dem Weichkochen die Kokosmilch hinzufügen und mit einem Pürierstab die Suppe fein pürieren. Die Suppe mit Salz, Pfeffer und gegebenenfalls mit den Gewürzen abschmecken. Da ist dein Geschmack gefragt!
Die Kürbissuppe mit einem Klecks Saurer Sahne und einem Löffel gerösteter Kürbiskerne anrichten. Die gerösteten Kürbiskerne schmecken auch als Snack sehr lecker!