Diese käsigen Käsespätzle versetzten einen direkt auf eine Hütte in den Bergen.
Die Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
Öl und Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebeln hinzufügen und für zwei Stunden bei niedriger Hitze garen bis sie eine gold-gelbe Farbe annehmen.
Für die Käsespätzle das Spätzlemehl, Salz, Eier und die Hälfte des Wassers in eine Rührschüssel einer Küchenmaschine geben. Mit dem Flachrührer zu einem geschmeidigen, zähen Teig verarbeiten. Sollte der Teig zu fest sein, nach und nach mehr Wasser hinzufügen. Wie viel Wasser der Teig benötigt hängt von der Größe der Eier ab. Der Teig sollte langsam (zäh) von einem Löffel fließen und klümpchenfrei sein. Der fertige Teig sollte zudem Blasen schlagen.
Den Teig portionsweise auf ein Spätzlebrett geben und in leicht kochendes, gesalzenes Wasser schaben. Alternativ kann man auch eine Spätzlepresse benutzen.
Wenn die Spätzle an die Oberfläche schwimmen mit einem Schaumlöffel abseihen und auf ein leicht geöltes Backblech geben.
2/3 des Käses grob reiben. Das letzte Drittel in hauchdünne Scheiben schneiden (1-2mm). Diese Scheiben in kleine Stücke schneiden.
Ofen auf 180 Grad Umluft vorheitzen. Eine große Auflaufform buttern.
Eine handvoll Käse beiseite nehmen. Die Spätzle mit dem restlichen Käse mischen und in der Form verteilen. Mit dem übrigen Käse bestreuen. Butterwürfel und geschmeltze Zwiebeln auf den Käsespätzle verteilen. Die Auflaufform mit Alufolie abdecken und für 25 Minuten im Ofen backen. Alufolie entfernen und weitere 10 Minuten backen.
Zutaten
Anleitung
Die Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
Öl und Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebeln hinzufügen und für zwei Stunden bei niedriger Hitze garen bis sie eine gold-gelbe Farbe annehmen.
Für die Käsespätzle das Spätzlemehl, Salz, Eier und die Hälfte des Wassers in eine Rührschüssel einer Küchenmaschine geben. Mit dem Flachrührer zu einem geschmeidigen, zähen Teig verarbeiten. Sollte der Teig zu fest sein, nach und nach mehr Wasser hinzufügen. Wie viel Wasser der Teig benötigt hängt von der Größe der Eier ab. Der Teig sollte langsam (zäh) von einem Löffel fließen und klümpchenfrei sein. Der fertige Teig sollte zudem Blasen schlagen.
Den Teig portionsweise auf ein Spätzlebrett geben und in leicht kochendes, gesalzenes Wasser schaben. Alternativ kann man auch eine Spätzlepresse benutzen.
Wenn die Spätzle an die Oberfläche schwimmen mit einem Schaumlöffel abseihen und auf ein leicht geöltes Backblech geben.
2/3 des Käses grob reiben. Das letzte Drittel in hauchdünne Scheiben schneiden (1-2mm). Diese Scheiben in kleine Stücke schneiden.
Ofen auf 180 Grad Umluft vorheitzen. Eine große Auflaufform buttern.
Eine handvoll Käse beiseite nehmen. Die Spätzle mit dem restlichen Käse mischen und in der Form verteilen. Mit dem übrigen Käse bestreuen. Butterwürfel und geschmeltze Zwiebeln auf den Käsespätzle verteilen. Die Auflaufform mit Alufolie abdecken und für 25 Minuten im Ofen backen. Alufolie entfernen und weitere 10 Minuten backen.