Druck Optionen:

Schwedische Zimtschnecken – Kanelbullar

Ergibt12 PortionenVorbereitungszeit3 StundenKochzeit20 MinutenGesamtzeit3 Stunden 20 Minuten

Was diese Zimtschnecken so besonders und unwiderstehlich machen sind die Gewürze die sich in der Füllung verstecken. Wie der Name schon sagt steckt jede Menge Zimt in der Füllung, aber den unverwechselbaren Geschmack bekommen die köstlichen Zimtschnecken von dem gemahlenen Kardamom. Hört sich erst etwas exotisch an, aber wenn sie einmal ausprobiert hat möchte man sie immer und immer wieder machen.

Schwedische Zimtschnecken Kanelbullar

Schwedische Zimtschnecken - Kanelbullar
 75 g Butter, geschmolzen
 250 ml Milch
 21 g frische Hefe (halber Würfel)
 1 TL Zucker
 500 g Weizenmehl, Type 405
 1 Prise Salz
 1/2 TL Kardamom, gemahlen
 1-2 EL neutrales Pflanzenöl
Füllung
 1 TL Kardamom, gemahlen
 1/2 TL Zimt, gemahlen
 35 g Butter, zimmerwarm
 50 g Zucker
 1 Ei
 1 EL Milch
 20 g Hagelzucker
Schwedische Zimtschnecken - Teig
1

Die Butter in einem kleinen Topf bei schwacher bis mittlerer Hitze schmelzen. Die Milch und 1 TL Zucker hinzugeben und auf Körpertemperatur erwärmen. Sollte die Milch zu heiß werden, einfach kurz abkühlen lassen. Die Hefe darin auflösen und 5 Minuten stehen lassen bis sich Bläschen bilden.

Schwedische Zimtschnecken - Kanelbullar

2

Ca. 3/4 des Mehls, Zucker, Salz und Kardamom in eine große Rührschüssel geben. Die Hefe-Milch hinzufügen und mit dem Knethacken der Küchemaschine für 10 Minuten zu einem glatten, nicht klebenden Teig verkneten. Sollte der Teig zu klebrig sein esslöffelweise das restliche Mehl hinzugeben bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Der Teig sollte weich sein, aber nicht an den Händen kleben bleiben.

3

Teig zu einer Kugel formen, Rührschüssel mit dem Öl ausfetten, Teigkugel hineingeben, mit Frischhaltefolie abdecken und für 60-90 Minuten an einem windgeschützten Ort (z.B. ausgeschalteter Ofen oder Mikrowelle) gehen lassen.

Das Formen der schwedischen Zimtschnecken
4

Backblech mit Backpapier auslegen. Zucker mit Zimt und Kardamom mischen. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem 1 cm dicken Rechteck auswellen.

5

Die weiche Butter auf dem Teig verteilen und gleichmäßig mit dem Gewürzzucker bestreuen. Das Rechteck der Länge nach von oben nach unten falten und andrücken. Ca. 2 cm breite Streifen schneiden (senkrecht). Die Streifen erneut einschneiden. Jedoch nicht ganz durchschneiden, sondern etwa 1-2 cm am geschlossenen Ende stehen lassen. Die zwei entstandenen Stränge miteinander verzwierbeln, zu einem Knoten formen und auf das vorbereitete Backblech setzten. Mit einem sauberen Küchentuch abdecken und für 30-60 Minuten erneut gehen lassen.

6

Den Ofen auf 190°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Das Ei mit der Milch verquirlen und die gegangenen Zimtschnecken damit vorsichtig bestreichen. Den Hagelzucker auf den Zimtschnecken verteilen und für 15-20 Minuten backen. Eventuell mit Alufolie abdecken.

7

Zimtschnecken auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und servieren. Sie schmecken besonders gut, wenn sie noch lauwarm sind.

Schwedische Zimtschnecken Kanelbullar

Nährwertangabe

Portionsgröße 1

Portionen 0


Menge pro Portion
Kalorien 275
% täglicher Wert*
Fett 9g14%
Kohlenhydrate 43g15%
Eiweiß 6g12%

* Der prozentuale Wert basiert auf einer täglichen Einnahme von 2,000 Kalorien. Der tatsächliche Wert hängt von deinem individuellen Kalorienverbrauch ab.