Druck Optionen:

Gemütliches Rinderragout mit Wurzelgemüse

Ergibt6 PortionenVorbereitungszeit30 MinutenKochzeit4 StundenGesamtzeit4 Stunden 30 Minuten

Sobald es draußen kalt wird und die Tage grau und regnerisch sind, sehne ich mich nach diesem Gericht. Es ist unglaublich wärmend und stiftet Kraft zugleich. Am liebsten esse ich das Gericht mit einem rustikalen Baguette, um die wundervolle Sauce aufzutunken.

Rinderragout mit Wurzelgemüse

Rinderragout mit Wurzelgemüse
 800 g Rindergulasch
 5 EL Mehl
 2 TL Toatenmark
 2 Zwiebeln, grob gewürfelt
 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
 1 EL Butter
 3 EL Olivenöl
 20 g frischer Salbei
 500 g mehligkochende Kartoffeln, geschält und grob gewürfelt
 4 große Karotten, geschält und in Ringe geschnitten
 3 Pastinaken, geschält und in Ringe geschnitten
 1 große Süßkartoffel, geschält und grob gewürfelt
 1 Hokkaido Kürbis, entkernt und grob gewürfelt
 1 Flasche Rotwein, trocken
 1 l Gemüsebrühe
 Salz
 Pfeffer
Rinderragout mit Wurzelgemüse
1

Für das Rinderragout den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Das Gemüse waschen, schälen und klein schneiden (siehe oben). Die Gemüsewürfel sollten alle gleichgroß sein, damit sie gleichmäßig durchgaren.

2

Das Fleisch mit einem Küchenpapier trocken tupfen. Das Mehl mit 1 TL Salz und Pfeffer würzen. Das Fleisch darin wenden.

3

In einem Bräter oder einem sehr großen Topf die Butter zusammen mit dem Olivenöl erhitzen. Der Boden sollte gut mit Olivenöl bedeckt sein. Darin die Zwiebeln für 7 Minuten glasig dünsten.
Den Salbei und den Knoblauch dazugeben und für eine weitere Minute anbraten.
Anschließend wird das Fleisch für etwa 3-5 Minuten von allen Seiten angebräunt. (Zu diesem Zeitpunkt muss es nicht durchgegart werden.)

4

Nun folgt das Tomatenmark. Dies wird für eine weitere Minute angeröstet.
Gefolgt wird es von dem restliche Gemüse welches für weitere 5 Minuten angebraten wird. Schließlich löscht man alles mit der Flasche Rotwein und der Gemüsebrühe ab.

5

Alles gut aufkochen lassen. Den Bräter mit dem Deckel schließen und für 3 1/2 - 4 Stunden bei 180 Grad im Ofen schmoren lassen. Stündlich umrühren!

6

Nach der Garzeit mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sollte die Soße etwas zu dick sein, einfach mit etwas Wasser oder Gemüsebrühe verdünnen.

Nährwertangabe

Portionsgröße 1

Portionen 0


Menge pro Portion
Kalorien 788
% täglicher Wert*
Fett 32g50%
Kohlenhydrate 68g23%
Eiweiß 35g70%

* Der prozentuale Wert basiert auf einer täglichen Einnahme von 2,000 Kalorien. Der tatsächliche Wert hängt von deinem individuellen Kalorienverbrauch ab.