Heute möchte ich mein Lieblingsrezept für Blaubeer Scones mit euch teilen. Scones ist ein britisches Gebäck, welches vor allem zur Tea-Time serviert wird. Die Kombi aus Blaubeeren und Zitrone machen sie besonders frisch und passen perfekt für einen kleine Auszeit in der sonnigen Jahreszeit.
Ofen auf 200°C Umluaft vorheizen. Butter würfeln und für 15 Minuten ins Gefrierfach stellen, damit sie eiskalt wird.
--------
Mein persönlicher Tipp: Den braunen Zucker selberherstellen.
Dafür vermische ich pro 100 g weißen Zucker etwa 15 g Zuckerrübensirup. Dies führt zu "chewy" Scones wie ich sie am liebsten mag!
Mehl, Backpulver und Zimt in eine große Rührschüssel sieben. Danach braunen Zucker, Vanillezucker und Salz unterrühren.
Die eisklate Butter mit den Fingerspitzen unter die Mehlmischung reiben, so dass eine sandige Konsistenz entsteht.
Das Ei unter die Sahne verquirlen und den Abrieb der Zitonen zufügen.
Die Ei-Sahne Masse zur Mehl-Mischung geben und mit einen Holzlöffel zu einem groben Teig vermengen. Der Teig hat eine sehr trockene Konsistenz, davon darf man sich jedoch nicht abschrecken lassen. Genauso muss er sein!
Unter den Teig die Blaubeeren heben.
Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und zu einer 3-4 cm dicke Scheibe formen.
Die Scheibe in 8 Kuchenstücke schneiden und etwas auseinander rücken, so dass sie im Ofen genug Platz haben zum aufgehen.
Die Scones mit Sahne bepinseln und mit braunem Zucker bestreuen.
Bei 200°C für 20 Minuten backen und danach auf einem Kuckengitter abkühlen lassen.
Portionsgröße 1
Portionen 0
* Der prozentuale Wert basiert auf einer täglichen Einnahme von 2,000 Kalorien. Der tatsächliche Wert hängt von deinem individuellen Kalorienverbrauch ab.